Leiden Sie unter akuter Gastritis und suchen nach einer schonenden und natürlichen Behandlungsmethode? In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr über die Symptome und Ursachen der akuten Gastritis und welche Naturheilmittel Ihnen dabei helfen können, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Magenschleimhaut zu schonen.
Symptome und Ursachen der akuten Gastritis
Die akute Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die plötzlich auftritt und verschiedene Symptome mit sich bringen kann. Dazu zählen unter anderem Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Sodbrennen. Ursächlich für die Entzündung können verschiedene Faktoren sein, wie zum Beispiel der Verzehr magenreizender Lebensmittel, Alkohol-, Nikotin- und Kaffeekonsum, Stress und die Einnahme bestimmter Medikamente.
Naturheilmittel bei der Behandlung von akuter Gastritis
- Eine basische und leicht verdauliche Ernährung kann die Magenschleimhaut entlasten und dazu beitragen, die Entzündung abklingen zu lassen. Greifen Sie zu milden Lebensmitteln wie gekochtem Gemüse, Reis und Kartoffeln und verzichten Sie auf fettige, scharfe und säurehaltige Produkte. Pflanzliche Tees wie Kamille, Fenchel und Pfefferminz können zusätzlich beruhigend und entzündungshemmend auf die Magenschleimhaut wirken.
- Die Einnahme von Heilerde kann bei akuter Gastritis helfen, da sie überschüssige Säure bindet und somit die Magenschleimhaut schützt. Nehmen Sie Heilerde als Pulver oder Kapseln in Absprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ein.
- Leinsamen sind reich an Schleimstoffen, die sich schützend auf die Magenschleimhaut legen und so die Reizung lindern können. Geben Sie einen Teelöffel Leinsamen in ein Glas Wasser und lassen Sie es einige Stunden quellen. Trinken Sie das Leinsamenwasser dann in kleinen Schlücken.
- Artischockenextrakt kann die Produktion von Magensäure reduzieren und gleichzeitig die Regeneration der Magenschleimhaut fördern. Erhältlich ist Artischockenextrakt als Kapsel oder Tropfen in der Apotheke oder im Reformhaus.
- Ingwer hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung und kann somit bei akuter Gastritis helfen. Schneiden Sie frischen Ingwer in Scheiben und Überbrühen Sie diese mit heißem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen und trinken Sie ihn in kleinen Schlücken.
- Die Süßholzwurzel ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften, weshalb sie bei Gastritis-Beschwerden Linderung verschaffen kann. Süßholzwurzel kann als Tee oder in Kapselform eingenommen werden. Achten Sie jedoch auf die Dosierung, da übermäßiger Verzehr Nebenwirkungen wie Bluthochdruck verursachen kann.
- Aloe Vera – bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Wirkungen auf die Haut – kann auch bei akuter Gastritis helfen. Der Saft der Aloe Vera-Pflanze fördert die Heilung der Magenschleimhaut und wirkt gegen vorhandene Entzündungen. Trinken Sie täglich etwa 50 ml Aloe Vera Saft, um von der lindernden Wirkung zu profitieren.
- Kartoffelsaft ist ein altes Hausmittel gegen Sodbrennen und Magenbeschwerden. Die im Saft enthaltene Stärke bindet überschüssige Magensäure und fördert somit einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Pressen Sie frische Kartoffeln aus und trinken Sie circa 100 ml des Safts etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
- Das Bienenharz Propolis hat antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, weshalb es bei der Behandlung von akuter Gastritis hilfreich sein kann. Propolis gibt es als Tinktur, Kapseln oder in Salbenform. Um die Magenschleimhaut zu unterstützen, bieten sich Tinktur oder Kapseln zum Einnehmen an.
- Ein Heublumendampfbad kann die Durchblutung der Magenregion fördern und so die Heilung von gereizten und entzündeten Magenschleimhäuten unterstützen. Geben Sie getrocknete Heublumen in ein Leinentuch, überbrühen Sie sie mit heißem Wasser und legen Sie das Tuch auf den Oberbauch. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
Fazit
Bei einer akuten Gastritis ist eine schonende Behandlung wichtig, um die Heilung zu unterstützen und die Schmerzen zu lindern. Naturheilmittel wie pflanzliche Tees, Heilerde, Leinsamen, Artischockenextrakt und Ingwer können dabei helfen, die Magenschleimhaut zu schützen und die Entzündung abklingen zu lassen. Sprechen Sie im Zweifelsfall jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, um die geeignete Therapie für Ihre individuellen Beschwerden zu finden.